Als international agierendes, börsennotiertes Unternehmen ist es SW Umwelttechnik wichtig, die Erwartungen der Kapitalmärkte nach Transparenz zu erfüllen und Aktionärinnen und Aktionären ein richtiges Bild des Unternehmens (True and Fair View) zu vermitteln.
SW Umwelttechnik setzt auf einen aktiven Austausch mit Aktionärinnen und Aktionären.
Die Gleichberechtigung und umfassende Informierung aller Investoren und privater Anleger ist uns wichtig.
Ziel unserer Investor Relations ist es, den Erwartungen der Kapitalmärkte nach Transparenz Rechnung zu tragen und Aktionärinnen und Aktionären ein richtiges Bild des Unternehmens (True and Fair View) zu vermitteln.
Ihre Ansprechpartner für Investor Relations
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an investor-relations@sw-umwelttechnik.com oder an einen unserer Ansprechpartner.
Mag. (FH) Nicolette Barg-Szalachy
Pressestelle der SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG
Aktie
Die SW Umwelttechnik Aktie steht für ein nachhaltiges Umweltinvestment, das den
notwendigen Aufbau der Infrastruktur in CEE mit innovativen Umweltschutztechnologien
unterstützt. Die Aktie notiert mit 725.999 Stück Aktien im „standard market auction“ an
der Wiener Börse.
Kursdaten
Aktuelle Kursdaten von SW Umwelttechnik entnehmen Sie bitte folgendem Link:
https://www.wienerboerse.at (Wertpapierkürzel: SWUT)
Aktionärsstruktur
Die Wolschner Privatstiftung hält mit 290.000 Aktien 39,94 % des
ausgegebenen Aktienkapitals der SW Umwelttechnik AG. Großaktionäre mit mehr
als 5 % gehaltenen Aktien sind die VBG Verwaltungs- und Beteiligungs-GmbH
(100%ige Tochter der BKS Bank AG), Herr Heinz Wolschner (persönlich) und
Bernd Wolschner (persönlich). Ein weiterer Großaktionär mit mehr als 4 % gehaltenen
Aktien ist Herr Klaus Einfalt (persönlich). Die restlichen Aktien befinden sich im Streubesitz.
Das Unternehmen hält keine eigenen Aktien.
Es existieren keine Beschränkungen, die Stimmrechte oder die Übertragung von Aktien
betreffen. Es gibt auch keine Aktionärinnen bzw. Aktionäre sowie am Kapital beteiligte
Arbeitnehmerinnen bzw. Arbeitnehmer, die Kontrollrechte besitzen.
Geschäfts- und Finanzberichte
Mit unseren Konzernberichten sorgen wir für höchste Transparenz – machen Sie sich selbst ein Bild.
Hauptversammlung
Dokumente der Hauptversammlung zum Herunterladen.
Hauptversammlung 2020
- SWUT_GB_2019
PDF
- 6 MB
- SWUT_JFB_2019
PDF
- 5 MB
- SW_JA_FB_31122019_HV_XXIII_2020
PDF
- 1 MB
- SW_JA_KA_31122019_HV_XXIII_2020
PDF
- 1,007 KB
- SW_Beschlussvorschlaege_inkl_Verguetungspolitik_HV_XXIII_2020
PDF
- 107 KB
- SW_Information_virtuelle_HV_XXIII_2020
PDF
- 56 KB
- SW_Informationen_ueber_die_Rechte_der_Aktionaere_virtuelle_HV_XXIII_2020
PDF
- 76 KB
- SW_Frageformular_HV_XXIII_2020
PDF
- 34 KB
- SW_Vollmacht_Rexeis_HV_XXIII_2020
PDF
- 67 KB
- SW_Vollmacht_Schulz_HV_XXIII_2020
PDF
- 67 KB
- SW_Vollmacht_Asseg_HV_XXIII_2020
PDF
- 67 KB
- SW_virtuelle_HV_Widerruf_der_Vollmacht_HV_XXIII_2020
PDF
- 33 KB
- Schwerpunktfragen
PDF
- 158 KB
Aufsichtsrat
Bei der Zusammensetzung des Aufsichtsrates wird auf Ausgewogenheit hinsichtlich fachlicher Qualifikationen und persönlicher Kompetenzen geachtet. Die Mitglieder des Aufsichtsrates werden unter Berücksichtigung ihres Werdegangs und ihrer Kenntnisse ausgewählt, sodass sie gemeinsam über die erforderlichen Fähigkeiten und fachlichen Erfahrungen verfügen, um ihre Aufgaben als Gesamtgremium ordnungsgemäß wahrnehmen zu können.
Die Amtsperioden der Mitglieder des Aufsichtsrates sind zeitlich gestaffelt, um sicherzustellen, dass der Aufsichtsrat einer kontinuierlichen personellen Erneuerung unterliegt. Im Falle von Neubesetzungen werden Kriterien für den Auswahlprozess festgelegt, die neben Managementerfahrung spezifische Fachkompetenzen beinhalten. Dabei wird berücksichtigt, welche Expertisen bereits im Aufsichtsrat vorhanden sind und welche Kenntnisse ergänzt, ersetzt oder verstärkt werden sollen. Zusätzlich wird auf eine möglichst große Diversität im Hinblick auf Alter, Geschlecht und Werdegang
geachtet.

Mitglieder des Aufsichtsrates (von links nach rechts):
KommR Dipl.-Ing. Heinz Wolschner, Mag. Birgit Kuras, Dr. Reinhard Iro, Dr. Ulrich Glaunach, Mag. Sabine Lax, Dipl.-Ing. Dr. Bernd Wolschner
Corporate Governance
SW Umwelttechnik bekennt sich zu strengen Grundsätzen guter Unternehmensführung und zu transparentem Handeln. Das österreichische Aktien- und Kapitalmarktrecht, das Unternehmensgesetzbuch, unsere Geschäftsordnung sowie der Österreichische Corporate Governance Kodex bilden das Rahmenwerk für unser Handeln. Die Erreichung des Unternehmensziels, der nachhaltigen Steigerung des Unternehmenswerts unter Berücksichtigung ökologischer, sozialer und ökonomischer Gesichtspunkte, erfordert eine verantwortungsvolle und langfristig orientierte Unternehmensführung.
- Corporate Governance Bericht
PDF
- 1,013 KB
- directors_dealings_20201118
PDF
- 40 KB
- directors_dealings_20201103
PDF
- 40 KB
- directors_dealings_20201030
PDF
- 40 KB
- directors_dealings_20201029
PDF
- 40 KB
- directors_dealings_20200724_1
PDF
- 42 KB
- directors_dealings_20200724_2
PDF
- 42 KB
- directors_dealings_20200724_3
PDF
- 42 KB
- directors_dealings_20200715
PDF
- 42 KB
- directors_dealings_20200714
PDF
- 42 KB
- directors_dealings_20200713
PDF
- 41 KB
- directors_dealings_20200710
PDF
- 42 KB
- directors_dealings_20200707
PDF
- 191 KB
- directors_dealings_20200624
PDF
- 39 KB
- directors_dealings_20200605
PDF
- 188 KB
- directors_dealings_20200522
PDF
- 188 KB
- directors_dealings_20200506
PDF
- 39 KB
- directors_dealings_20200505
PDF
- 39 KB
- directors_dealings_20200430
PDF
- 39 KB
- directors_dealings_20200429
PDF
- 39 KB
- directors_dealings_20200421_1
PDF
- 41 KB
- directors_dealings_20200421_2
PDF
- 41 KB
- directors_dealings_20200420
PDF
- 41 KB
- directors_dealings_20200306
PDF
- 41 KB
- directors_dealings_20200304
PDF
- 41 KB
- directors_dealings_20200302
PDF
- 41 KB
- directors_dealings_20200228
PDF
- 41 KB
- directors_dealings_20200123
PDF
- 41 KB
- directors_dealings_20200122
PDF
- 42 KB
- directors_dealings_20200121_1
PDF
- 42 KB
- directors_dealings_20200121_2
PDF
- 42 KB
Veränderungen im Aktienbesitz von Vorstand und Aufsichtsrat
23.12.2019
Dr. Bernd Wolschner, Mitglied des Aufsichtsrates
Ankauf von 146 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 30,00 je Aktie
12.12.2019
Dipl.-Ing. Karl-Heinz Wolschner, Mitglied des Aufsichtsrates
Ankauf von 92 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 28,00 je Aktie
10.12.2019
Dipl.-Ing. Klaus Einfalt, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 14.798 Stück jungen SW Umwelttechnik Aktien zu € 24,70 je Aktie i.R. der Kapitalerhöhung 2019
10.12.2019
Dr. Ulrich Glaunach, Mitglied des Aufsichtsrates
Ankauf von 600 Stück jungen SW Umwelttechnik Aktien zu € 24,70 je Aktie i.R. der Kapitalerhöhung 2019
10.12.2019
Mag. János Váczi, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 11.738 Stück jungen SW Umwelttechnik Aktien zu € 24,70 je Aktie i.R. der Kapitalerhöhung 2019
10.12.2019
Ivett Váczi, Ehefrau des Vorstandes
Ankauf von 264 Stück jungen SW Umwelttechnik Aktien zu € 24,70 je Aktie i.R. der Kapitalerhöhung 2019
10.12.2019
Dipl.-Ing. Dr. Bernd Wolschner, Mitglied des Aufsichtsrates
Ankauf von 3.350 Stück jungen SW Umwelttechnik Aktien zu € 24,70 je Aktie i.R. der Kapitalerhöhung 2019
10.12.2019
Dr. Ingrid Wolschner, Ehefrau des Aufsichtsrates
Ankauf von 550 Stück jungen SW Umwelttechnik Aktien zu € 24,70 je Aktie i.R. der Kapitalerhöhung 2019
10.12.2019
Dipl.-Ing. Karl-Heinz Wolschner, Mitglied des Aufsichtsrates
Ankauf von 15.798 Stück jungen SW Umwelttechnik Aktien zu € 24,70 je Aktie i.R. der Kapitalerhöhung 2019
22.11.2019
Dipl.-Ing. Klaus Einfalt, Mitglied des Vorstandes
Gewährung von gesetzlichen Bezugsrechten zum Bezug von 1.564 neuen Aktien
22.11.2019
Mag. János Váczi, Mitglied des Vorstandes
Gewährung von gesetzlichen Bezugsrechten zum Bezug von 1.151 neuen Aktien
22.11.2019
Ivett Váczi, Ehefrau des Vorstandes
Gewährung von gesetzlichen Bezugsrechten zum Bezug von 264 neuen Aktien
22.11.2019
Dr. Heinz Taferner, Mitglied des Aufsichtsrates
Gewährung von gesetzlichen Bezugsrechten zum Bezug von 100 neuen Aktien
22.11.2019
Dipl.-Ing. Dr. Bernd Wolschner, Mitglied des Aufsichtsrates
Gewährung von gesetzlichen Bezugsrechten zum Bezug von 3.350 neuen Aktien
22.11.2019
Dr. Ingrid Wolschner, Ehefrau des Aufsichtsrates
Gewährung von gesetzlichen Bezugsrechten zum Bezug von 550 neuen Aktien
22.11.2019
Dipl.-Ing. Karl-Heinz Wolschner, Mitglied des Aufsichtsrates
Gewährung von gesetzlichen Bezugsrechten zum Bezug von 2.564 neuen Aktien
22.11.2019
Wolschner Privatstiftung, juristische Person in enger Beziehung zu Mitgliedern des Aufsichtsrates
Gewährung von gesetzlichen Bezugsrechten zum Bezug von 29.000 neuen Aktien
22.11.2019
Dr. Ulrich Glaunach, Mitglied des Aufsichtsrates
Gewährung von gesetzlichen Bezugsrechten zum Bezug von 600 neuen Aktien
06.09.2019
Mag. János Váczi, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 578 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 22,20 je Aktie
05.09.2019
Dr. Bernd Wolschner, Mitglied des Aufsichtsrates
Ankauf von 4 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 20,20 je Aktie
13.06.2019
Mag. János Váczi, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 500 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 15,50 je Aktie
21.05.2019
Mag. János Váczi, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 500 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 17,50 je Aktie
10.05.2019
Mag. János Váczi, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 196 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 18,50 je Aktie
08.05.2019
Mag. János Váczi, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 304 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 18,50 je Aktie
23.04.2019
Mag. János Váczi, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 140 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 18,50 je Aktie
27.02.2019
Ivett Váczi, Ehefrau des Vorstandes
Ankauf von 205 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 17,70 je Aktie
25.02.2019
Ivett Váczi, Ehefrau des Vorstandes
Ankauf von 526 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 19,00 je Aktie
07.02.2019
DI Klaus Einfalt, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 10.623 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 11,90 je Aktie
07.02.2019
Mag. János Váczi, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 8.498 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 11,90 je Aktie
25.01.2019
DI Heinz Wolschner, Mitglied des Aufsichtsrates
Ankauf von 1.000 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 13,50 je Aktie
23.01.2019
DI Heinz Wolschner, Mitglied des Aufsichtsrates
Ankauf von 250 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 14,50 je Aktie
19.01.2019
DI Heinz Wolschner, Mitglied des Aufsichtsrates
Ankauf von 250 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 12,80 je Aktie
15.11.2017
Dr. Ulrich Glaunach, Mitglied des Aufsichtsrates
Ankauf von 533 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 8,00 je Aktie
14.11.2017
Dr. Ulrich Glaunach, Mitglied des Aufsichtsrates
Ankauf von 816 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 8,00 je Aktie
13.11.2017
Dr. Ulrich Glaunach, Mitglied des Aufsichtsrates
Ankauf von 184 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 8,00 je Aktie
22.09.2017
Dr. Ulrich Glaunach, Mitglied des Aufsichtsrates
Ankauf von 150 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 7,80 je Aktie
04.09.2017
Dr. Ulrich Glaunach, Mitglied des Aufsichtsrates
Ankauf von 477 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 8,00 je Aktie
12.07.2017
Dr. Ulrich Glaunach, Mitglied des Aufsichtsrates
Ankauf von 840 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 8,70 je Aktie
22.04.2016
DI Klaus Einfalt, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 500 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 7,00 je Aktie
26.01.2016
Ivett Váczi, Ehefrau des Vorstandes
Ankauf von 1.225 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 6,50 je Aktie
13.10.2015
Dr. Bernd Wolschner, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 150 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 5,79 je Aktie
25.09.2015
Dr. Bernd Wolschner, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 100 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 5,50 je Aktie
03.09.2015
DI Heinz Wolschner, Mitglied des Aufsichtsrates
Ankauf von 12.000 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 5,00 je Aktie
03.09.2015
Dr. Bernd Wolschner, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 3.000 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 5,00 je Aktie
16.06.2015
DI Klaus Einfalt, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 500 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 6,00 je Aktie
16.06.2015
Mag. János Váczi, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 500 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 6,00 je Aktie
15.06.2015
Mag. János Váczi, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 300 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 6,49 je Aktie
11.06.2015
Dr. Bernd Wolschner, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 250 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 6,91 je Aktie
03.06.2015
DI Klaus Einfalt, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 500 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 6,85 je Aktie
13.04.2015
Dr. Wolfgang Streicher, Mitglied des Aufsichtsrates
Ankauf von 100 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 6,00 je Aktie
10.04.2015
Dr. Bernd Wolschner, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 1000 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 5,52 je Aktie
10.04.2015
DI Klaus Einfalt, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 500 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 5,52 je Aktie
09.04.2015
DI Klaus Einfalt, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 500 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 5,50 je Aktie
12.04.2013
Dr. Ingrid Wolschner, Ehefrau des Vorstandes
Ankauf von 797 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 6,50 je Aktie
11.04.2013
Dr. Ulrich Glaunach, Mitglied des Aufsichtsrates
Ankauf von 1.692 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 6,50 je Aktie
10.04.2013
Dr. Ulrich Glaunach, Mitglied des Aufsichtsrates
Ankauf von 1.308 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 6,50 je Aktie
03.08.2012
DI Dr. Bernd Wolschner, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 500 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 7,20 je Aktie
19.09.2011
DI Dr. Bernd Wolschner, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 500 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 12,20 je Aktie
27.06.2011
DI Dr. Bernd Wolschner, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 1.000 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 16,216 je Aktie
14.12.2010
Dr. Wolfgang Streicher, Aufsichtsratsmitglied
Ankauf von 100 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 19,445 je Aktie
05.08.2008
Dr. Wolfgang Streicher, Aufsichtsratsmitglied
Ankauf von 100 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 60,50 je Aktie
02.06.2008
Dr. Ingrid Wolschner, Ehefrau des Vorstandes
Ankauf von 433 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 67 je Aktie
22.12.2007
Dr. Ingrid Wolschner, Ehefrau des Vorstandes
Ankauf von 250 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 90 je Aktie
19.12.2007
DI Heinz Wolschner, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 1162 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 90 je Aktie
3.12.2007
DI Heinz Wolschner, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 838 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 90 je Aktie
5.10.2007
Dr. Ingrid Wolschner, Ehefrau des Vorstandes
Verkauf von 1000 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 100 je Aktie
25.6.2007
Dr. Ingrid Wolschner, Ehefrau des Vorstandes
Ankauf von 81 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 125,10 je Aktie
20.6.2007
Dr. Ingrid Wolschner, Ehefrau des Vorstandes
Ankauf von 600 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 130 je Aktie
23.5.2007
Dr. Ingrid Wolschner, Ehefrau des Vorstandes
Verkauf von 2000 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 130 je Aktie
23.5.2007
DI Heinz Wolschner, Mitglied des Vorstandes
Verkauf von 2000 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 130 je Aktie
25.4.2007
Dr. Ingrid Wolschner, Ehefrau des Vorstandes
Ankauf von 250 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 92 je Aktie
24.4.2007
DI Klaus Einfalt, Geschäftsführer SW Umwelttechnik Magyarorszag Kft
Ankauf von 153 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 91,5 je Aktie
23.4.2007
DI Klaus Einfalt, Geschäftsführer SW Umwelttechnik Magyarorszag Kft
Ankauf von 60 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 92 je Aktie
21.4.2007
DI Klaus Einfalt, Geschäftsführer SW Umwelttechnik Magyarorszag Kft
Ankauf von 787 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 91 je Aktie
6.3.2007
Dr. Ingrid Wolschner, Ehefrau des Vorstandes
Verkauf von 250 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 71,60 je Aktie
4.1.2007
DI Dr. Bernd Wolschner, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 273 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 43,5 je Aktie
3.1.2007
DI Dr. Bernd Wolschner, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 559 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 42,76 je Aktie
2.1.2007
DI Dr. Bernd Wolschner, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 110 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 42 je Aktie
22.12.2006
DI Hans Kostwein, Mitglied des Aufsichtsrates
Ankauf von 1000 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 40,50 je Aktie
18.12.2006
Dr. Heinz Taferner, Mitglied des Aufsichtsrates
Ankauf von 1000 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 40,50 je Aktie
27.11.2006
DI Heinz Wolschner, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 5000 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 40 je Aktie
9.11.2006
DI Heinz Wolschner, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 200 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 40,5 je Aktie
9.11.2006
DI Heinz Wolschner, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 2800 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 41 je Aktie
8.11.2006
DI Dr. Bernd Wolschner, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 500 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 41 je Aktie
16.10.2006
DI Heinz Wolschner, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 275 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 41 je Aktie
13.10.2006
DI Heinz Wolschner, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 618 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 40 je Aktie
12.10.2006
DI Heinz Wolschner, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 600 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 39 je Aktie
12.10.2006
DI Heinz Wolschner, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 100 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 40 je Aktie
11.10.2006
DI Heinz Wolschner, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 1 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 38 je Aktie
11.10.2006
DI Heinz Wolschner, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 544 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 39 je Aktie
10.10.2006
DI Heinz Wolschner, Mitglied des Vorstandes
Ankauf von 897 Stück SW Umwelttechnik Aktien zu € 37 je Aktie
- Satzung
PDF
- 292 KB
Finanzkalender
Im Kalender finden Sie Termine wie Hauptversammlungen,
Ergebnisveröffentlichungen und Dividendentermine.
2021
Datum | Event |
---|---|
09.04.2021 | Veröffentlichung des Jahresergebnisses 2020 |
24.04.2021 | Nachweisstichtag "Hauptversammlung" |
04.05.2021 | XXIV. Hauptversammlung |
07.05.2021 | Ex-Dividenden-Tag |
10.05.2021 | Nachweisstichtag "Dividenden" |
11.05.2021 | Dividenden-Zahltag |
27.08.2021 | Halbjahresfinanzbericht 2021 |
2020
Datum | Event |
---|---|
10.04.2020 | Veröffentlichung des Jahresergebnisses 2019 |
25.04.2020 | Nachweisstichtag "Hauptversammlung" |
05.05.2020 | XXIII. Hauptversammlung |
08.05.2020 | Ex-Dividenden-Tag |
11.05.2020 | Nachweisstichtag "Dividenden" |
13.05.2020 | Dividenden-Zahltag |
28.08.2020 | Halbjahresfinanzbericht 2020 |